Physiotherapie
 
Physiotherapie befasst sich mit Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (z.B. Muskeln, Gelenke, Nerven, Bänder), die durch Unfälle, Krankheiten oder Überbelastungen im Alltag, bei der Arbeit oder beim Sport entstanden sind. Diese Störungen können zu Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Verspannungen, einer veränderten muskulären Koordination oder einer generellen körperlichen Dekompensation führen.
Ziel der Therapie ist es, durch eine gezielte Untersuchung die Ursache(n) der Störungen festzustellen und mit entsprechenden Methoden/Maßnahmen zu behandeln, um eine bestmögliche funktionelle Wiederherstellung zu erreichen.
Einen weiteren Schwerpunkt der physiotherapeutischen Behandlung stellen Beratung, Information und Anleitung für den Alltag des Patienten dar. Das in der Therapie erreichte Ergebnis soll durch selbständiges Üben und Trainieren gehalten werden, um Rückfälle möglichst zu vermeiden und um die verbesserte Lebensqualität zu erhalten.
Angebot
 
- Aktive Bewegungstherapie
- Medizinische Trainingstherapie
- Manualtherapie der Wirbelsäule und Extremitäten
- Behandlung peripherer Nervenläsionen
- Behandlung nach operativen Eingriffen
- Rehabilitation nach Sportverletzungen
- Laser- und Ultraschallbehandlungen
- Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie
- extrakoporale Stosswelle
Team
 

Roman Fehr
Dipl. Physiotherapeut BSC Leitung Physiotherapie Cristal Praxisausbilder SUPSI Sportphysiotherapeut SPT Magglingen

Mandy Polanik
Dipl. Physiotherapeutin SRK Postoperative manuelle Lymphdrainage Manualtherapie nach FOI Stosswellen - Therapie

Antje Roschild
Dipl. Physiotherapeutin SRK Craniosacral-Therapeutin Manuelle Therapie

Lea Suter
Dipl. Physiotherapeutin BSC Pilates - Trainerin

Christian Infanger
Dipl. Physiotherapeut BSC MAS Studies Sports Physiotherapy Sportphysiotherapeut ESP

Marlene Zimmermann

Noemi Baumann

Evelyn Greiner
Sekretariat Physiotherapie

Katia Zimmermann
Sekretariat Physiotherapie